Herzlich Willkommen
in unserer Kirchengemeinde Pfaffenhofen-Weiler
"Wirklich leben ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur." (Oscar Wilde)
Trifft das nicht in's Schwarze?
Wir sind in unserer neuen fusionierten Kirchengemeinde Pfaffenhofen-Weiler der festen Überzeugung, dass wirklich leben möglich ist. Und dass dies eine wunderbare Erfahrung für uns alle ist. Dazu wollen wir mit beiden Beinen fest auf unserer Erde stehen und gleichzeitig ausgestreckt sein zum Himmel und offen für seine Geheimnisse.
Alle unsere Aktivitäten, zu denen wir jedermann sehr herzlich einladen, wollen die Spuren Gottes in unser aller Leben entdecken und froh darüber werden.
Seien Sie willkommen!
Ihr Kirchengemeinderat
Kirchliche Nachrichten
Mittwoch, 2. Juli
15.00 Uhr Konfi-Unterricht im Ev. Gemeindezentrum Zaberfeld
Donnerstag, 3. Juli
9.30 Uhr Muki-Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfaffenhofen
18.00 Uhr KöKi – Mädchenjungschar Königskinder im Ev. Gemeindezentrum
Zaberfeld für Mädchen von 7 bis 13 Jahren.
Ansprechpartnerin: Isabella Marx, immer 14-tägig – Rhythmus bitte im
Pfarramt Zaberfeld erfragen, Tel. 07046/2132.
Freitag, 4. Juli
18.00 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Sonntag, 6. Juli
10.00 Uhr Fest-Gottesdienst zum Frosch- und Schneckenfest mit Pfarrerin Drensek
in der Wilhelm-Widmaier-Halle mit Vorstellung der neuen Konfirmanden. Der Posaunenchor umrahmt den Gottesdienst.
Das Opfer erbitten wir für die vielfältigen Aufgaben der Diakonie.
Im Anschluss Kaffee & Kuchen in der Wilhelm-Widmaier-Halle
Dienstag, 8. Juli
9.00 Uhr Treffpunkt 2. Frühstück im Gemeindehaus Pfaffenhofen
16.15 Uhr Bubenjungschar im Ev. Gemeindezentrum Zaberfeld – Jungen aus
Pfaffenhofen und Weiler von der 1. bis 6. Klasse sind herzlich eingeladen –
kommt vorbei, wir freuen uns!
Mittwoch, 9. Juli
15.00 Uhr Konfi-Unterricht im Ev. Gemeindezentrum Zaberfeld
Donnerstag, 10. Juli
9.30 Uhr Muki-Krabbelgruppe im Gemeindehaus Pfaffenhofen
14.30 Uhr Seniorentreff „Fröhlicher Nachmittag“– gemütliches Grillfest bei Gerhard
Fuder am Rotenberg. Herr Nill begleitet uns musikalisch.
Im Anschluss beginnt die Sommerpause.
18.00 Uhr KöKi – Mädchenjungschar Königskinder im Ev. Gemeindezentrum
Zaberfeld für Mädchen von 7 bis 13 Jahren.
Ansprechpartnerin: Isabella Marx, immer 14-tägig – Rhythmus bitte im Pfarramt Zaberfeld erfragen, Tel. 07046/2132.
Freitag, 11. Juli
18.00 Uhr Jungbläser im Gemeindehaus
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Sonntag, 13. Juli
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Kübler in der Kirche Pfaffenhofen
10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Weiler
Frosch- und Schneckenfest
Traditionell beteiligt sich die Kirchengemeinde Pfaffenhofen am Sonntag des Frosch- und Schneckenfestes.
Wir laden ein zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntagmorgen um 10 Uhr in die Wilhelm-Widmaier-Halle. Wir feiern gemeinsam mit unserem Posaunenchor und unseren neuen Konfirmanden, die im Rahmen des Festgottesdienstes vorgestellt werden und ihre Konfirmandenbibeln überreicht bekommen.
Im Anschluss daran freuen wir uns, viele Besucher zu Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen.
Um den Besuchern eine abwechslungsreiche Kuchenauswahl bieten zu können, freuen wir uns über zahlreiche Kuchenspenden. Um über etwaige Allergene informieren zu können, bitten wir bei Abgabe des Kuchens um eine Zutatenaufstellung.

für den 03. Juli 2025
Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9
Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Kolosser 3,17
Aktuelles Landeskirche
„Israel ist kein Apartheidstaat“
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat die Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zur Lage im … > mehrPfarrer Dr. Martin Böger wird Dekan des Kirchenbezirks Tübingen
Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth … > mehrKirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet
Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber … > mehrZum Tod von Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer
Der frühere Bildungsdezernent der württembergischen Landeskirche, Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer, … > mehr